Der Trend zur Individualisierung von Produkten führt zu immer mehr Kombinationsmöglichkeiten und damit immer komplexeren Produktkonfigurationen. Es wird immer schwieriger, alle Aspekte und Anhängigkeiten im Blick zu behalten, um konkrete Fragestellungen zu beantworten. Mit unserem innovativen Verfahren zur gezielten Optimierung Ihrer Produktkonfiguration gelingt das einfach, schnell und übersichtlich.
Unser weltweit einzigartiges Verfahren berechnet die mathematisch beweisbar optimale Konfiguration Ihrer Produkte.
Mit unserem Verfahren in Verbindung mit unserer Software v.control berechnen Sie ganz einfach und mathematisch beweisbar Ihre optimale Produktkonfiguration für eine bestimmte Fragestellung. Egal, ob es um Herstellungskosten, Gewicht, CO2-Ausstoß oder einen anderen Aspekt geht.
Das Besondere bei unserer Lösung: in die Analyse gehen immer alle relevanten konkreten Zahlen und Modelle Ihres Unternehmens ein. Als Ergebnis erhalten sie das mathematisch beweisbare globale Optimum für Ihre Fragestellung.
Die Basis der Berechnungen bildet das Produktmodell, das Kostenmodell und die Budgetvorgabe. Die Produktkonfiguration soll auf den geringsten Kraftstoffverbrauch optimiert werden und gleichzeitig die Budgetvorgabe berücksichtigen.
Ergebnis ist eine Produktkonfiguration (oder mehrere), die mathematisch beweisbar die optimale Lösung für die Fragestellung bietet.
Alle relevanten Daten werden identifiziert und zusammengestellt.
Die erhobenen Daten werden für die Weiterverarbeitung in unserer Software v.control angepasst. Anschließend werden die Daten von v.control automatisch in ein sogenanntes Produktmodell (bzw. Feature-Modell) zusammengefasst.
Die integrierte Datenanalyse findet alle Probleme und Inkonsistenzen, sowohl im Feature-Modell als auch in den Daten. Zusätzlich wird die Teile- bzw. Komponentenverwendung überprüft und die Baubarkeit sichergestellt. v.control unterstützt Sie aktiv bei der Korrektur durch die Visualisierung der Probleme und durch Lösungsvorschläge.
Die Probleme werden korrigiert und erneut analysiert, bis keine Probleme mehr auftreten. Dadurch erhalten Sie eine 100%ig korrekte Datenbasis.
Die Kriterien für die Optimierung und evtl. Nebenbedingungen werden in v.control eingegeben und die Berechnung gestartet.
Ergebnis der Berechnung ist die optimale Konfiguration für Ihre Fragestellung.